Mobilitätsmanagement im Kanton LuzernDie Bevölkerung wächstDie Bevölkerung im Kanton Luzern wächst stetig. In der Agglomeration Luzern leben aktuell rund 200'000 Menschen. Prognosen gehen davon aus, dass alleine in der Agglomeration Luzern die Bevölkerung bis ins Jahr 2035 auf rund 240'000 Personen ansteigen wird. Der Verkehr nimmt zuErfahrungsgemäss wächst der Verkehr schneller als die Bevölkerung. Das Strassen- und Schienennetz ist bereits heute – vor allem in der dicht besiedelten Agglomeration Luzern – in den Spitzenzeiten stark ausgelastet. Bis 2035 wird der öffentliche Verkehr im Kanton Luzern um 40 Prozent und der Autoverkehr um rund 20 Prozent wachsen. Aufgrund ihrer Flächeneffizienz sollen der öffentliche Verkehr sowie der Velo- und der Fussverkehr einen wesentlichen Teil des zusätzlichen Verkehrs aufnehmen. Ziel des kantonalen RichtplansDer Kanton Luzern hat sich deshalb zum Ziel gesetzt,
Umgesetzt werden diese Zielsetzungen im Agglomerationsprogramm mit 24 konkreten Massnahmen. Es gibt infrastrukturelle sowie nicht-infrastrukturelle Massnahmen. Zu Letzeren zählt das Mobilitätsmanagement Kantonaler Richtplan Ziele des MobilitätsmanagementsMobilitätsmanagement will
Ein aktuelles Projekt ist das Mobilitätsmanagement in Unternehmen.
|